Neues Jahr 2023

Willkommen bei den Bischofsnews.
Hier findest du regelmäßig spannende neue Beiträge von uns Kinderreportern.
Pfadfinder
Ich bin Pfadfinder und 9 Jahre alt. Montags habe ich Pfadfinder. Heute gehe ich wieder zu den Pfadfindern. Dort spielen wir oft Werwölfe. Wir treffen uns ein Mal in der Woche.
Es gibt verschiedene Gruppen. Es gibt Wölflinge, Jufis, Pfadis und Rower. Wölflinge haben ein oranges Halstuch, Jufis blau, Pfadis grün und Rower rot.
Ich war schon im Sommerlager und im Pfingstlager. Im Pfingstlager stand unser Zelt unter Wasser, weil es geregnet hat und das Wasser in unser Zelt gelaufen ist.
Ich finde die Pfadfinder toll.
Lanna


TANZEN 🪩
Ich tanze bei BLUE ROYAL und habe ein blauweißes Kostüm. Ich mache Gardetanz. Es gibt zwei Jungs und 13 Mädels. Wir hatten schon zehn Auftritte. Gerade üben wir einen neuen Tanz. Ich habe immer dienstags und mittwochs Tanzen. (Dienstag habe ich Turniertanzen und mittwochs habe ich normales Tanzen)
Wir wollen an einem Turnier teilnehmen und den ersten Preis🥇 gewinnen. Wir üben sehr viel für den Auftritt. Es kommen auch Hebungen vor. Deswegen sind wir sehr aufgeregt.
VON MIA 🪩
Eichhörnchen 🐿️
Eurasische Eichhörnchen sind rotbraun mit einem weißen Bauch. Dieses trägt sein Winterfell, was man gut an den Ohren erkennt. Eichhörnchen leben auf Bäumen im Wald. Wegen ihres langen, buschigen Schwanzes sind sie sehr auffällig. Der Schwanz ist fast so lang wie der Körper.
Besonders ist zudem, dass sie ihren Schwanz aufstellen können. Dann reicht er bis über die Spitzen der Ohren hinaus. Eichhörnchen sind Nagetier. Die meisten Arten leben auf dem amerikanischen Kontinent. Nur vier Arten leben in Europa und Asien. Die Eichhörnchen sind auch mit den Streifenhörnchen verwandt.
Von Lotta 🐿️🕊️
Die vier Witze der Woche
Fritzchen sagt zu seinem Vater :„Papa ich bin in Oma verliebt“
Der Vater sagt: „Das geht nicht das ist meine Mutter“
Fritzchen sagt: „Du bist auch in meine Mama verliebt“
Der Vater: 😳
Fritzchen: 😁
–
Was ist der Unterschied zwischen meinem Kollegen und einer Raupe?
Aus der Raupe wird noch etwas.
–
Verkehrskontrolle. Der Polizist:„Haben sie was getrunken?‘“ – Autofahrer:„Nein“
Polizist :„Sollten sie aber mindestens 2 Liter am Tag.“
–
Was trinken Roboter?
Schraubensaft.
Viele Grüße Sevval und Nele 😜
Die Gitarre
Das wichtigste der Gitarre ist das Schallloch, ohne das Schallloch kommt kein Ton raus, aber was auch wichtig ist sind die Saiten. Es gibt sechs Saiten, die am Steg befestigt sind (nicht alle Gitarren haben sechs Saiten).
Welche Gitarren gibt es?
Die klassische Art Gitarre nennt man Konzertgitarre. Diese haben den klassisch
hohlen Holzkorpus in Form einer Acht. Die Saiten einer Konzertgitarre bestehen aus Nylon. Das ist eine bestimmte Art von Kunststoff. Dieses Nylon ist weicher als Saiten aus Metall und lässt sich leichter mit den Fingern zupfen. Konzertgitarren sind der älteste und am weitesten verbreiten Typ Gitarre. Eine andere Art heißt Westerngitarre. Eine Westerngitarre hat auch einen hohlen Holzkorpus. Allerdings ist das Griffbrett ein wenig schmaler als bei Konzertgitarren. Außerdem haben Westerngitarren Saiten aus Stahl. Sie sind härter als Nylonsaiten und klingen auch lauter und härter, oft mit einem kleinen, spitz zulaufenden Plättchen, die man Plektron nennt zudem braucht es mehr Kraft, um sie mit den Fingern in die Bünde zu drücken. Aber wusstet ihr was,
die Instrumente, die Saiten haben gibt es schon seit vielen tausend Jahren. Und das war’s.
Von Enesa und Ines 🎸




Witz der Woche 5. Juni 2023
Fragt die Mutter: „Leon, wie war es heute in der Schule?“
Antwortet Leon: „Ich habe das Gefühl, dass unser Lehrer selber nicht viel weiß. Er stellt uns dauernd Fragen.“
Von Eva 💕
Islam
Der Islam ist eine Religion. In dieser Religion gibt es Muslime. Im achten Monat des Islam wird ein großes Fest gefeiert. Ihr nennt es Zuckerfest und die Muslime nennen das Fest Eid al–Firt. Das Fest Eid al–Firt wird nach Ramadan gefeiert. lm Islam gibt es 5 Säulen: 1. das Glaubensbekenntnis 2. Das Gebet 3. Fasten 4. Spende, 5. die Pilgerfahrt. Frauen tragen meistens Kopftuch und die Muslime gehen auch in die Mosche.Bevor man betet macht man Wudu. Wudu ist eine Ganzkörperwäsche. Allah ist der Gott der Muslime er hat 99 Namen.
Lina 😘

Ausflugsziele
Wir möchten es euch im nächsten Halbjahr vereinfachen, ein gutes Ausflugsziel zu finden.
Darum stellen wir euch hier ein paar Ausflugsziele vor:
Dazu gehören das Toverland, der Walheimer Spielplatz, der Aachener Tierpark, das Aquana, der Aachener Dom, das Rathaus, der Kölner Dom, der Rhein, das Ritterfest in Alsdorf, das Sealife und der Playmobile Funpark.
Das Toverland ist ein Freizeitpark, es gibt indoor und outdoor Spielplätze. Es gibt Achterbahnen und Wasserbahnen. Mehr findet ihr, wenn ihr im Internet Toverland eingibt.
Dann haben wir noch den Walheimer Spielplatz. Es ist ein Spielplatz draußen, es gibt viele Rutschen und Klettergerüste und sogar eine Seilbahn. Mehr findet ihr im Internet.
Als nächstes haben wir den Aachener Tierpark. Dort leben viele tolle Tiere, man kann dort sogar reiten. Es gibt drei Spielplätze.
Das Aquana ist ein Spaßbad, es hat eine Reifenrutsche und eine Rutsche mit vielen Lichtern.
Das Piratenschiff ist für etwas kleinere Kinder, es hat drei Rutschen. Wenn ihr mehr erfahren möchtet findet ihr es im Internet.
Der Aachener Dom ist eine tolle Sehenswürdigkeit.
Er ist riesig und es gibt auch einen Goldenen Sarg. An der Decke sind Bilder. Wenn ihr mehr erfahren wollt fahrt oder geht doch einfach in die Römerstrasse, denn dort steht der Aachener Dom.
Das Rathaus ist riesig. Direkt am Eingang ist der Trauersaal.Wenn man geradeaus geht ist dort eine große Treppe. Die führt in ein Großen Raum. Dort gibt es einen Tag der offenen Tür, falls ihr mehr erfahren wollt☺️.
Der Kölner Dom ist sehr alt. Wenn man reingeht sieht man Kerzen. Man kann sich etwas wünschen falls ihr jetzt neugierig seid, fahrt in die Straße Dom Kloster 4, 50667 Köln.
Der Rhein ist der längste Fluss in Deutschland. Er rauscht laut. Man kann mit dem Schiff über den Rhein fahren. Es macht sehr viel Spaß an ihm entlang zu wandern. Der Rhein fließt durch Bonn und Mainz.
Auf dem Alsdorfer Spielplatz war ein Ritterfest. Man konnte Seile selber herstellen aus Wolle. Es gab leckere Apfelringe mit Puderzucker.
Im Sealife leben viele Arten von Fischen. Zum Beispiel Haie, Delfine und Seepferdchen. Das nächste Sealife ist in Oberhausen.
Im Playmobile Funpark gibt es viele Sachen, an denen man sich vergnügen kann. Dort gibt es auch eine Halle für schlechtes Wetter. Es ist in Bayern.
Von Nele und Sevval ❤️









Frühlingsfest der OGS
Am Samstag den 22.04 lud die OGS Bischofstraße zum Frühlingsfest unter dem Motto „Tag der Erde“.
Ab 12:00 Uhr wimmelte es von Leuten. Viele waren gekommen, um das von den Kindern und Betreuern vorbereitete Event zu genießen.
Zuerst musste man Bons kaufen,damit man sich etwas kaufen konnte.
Hatte man Hunger, konnte man sich Veganer Waffeln, Sandwiches und Kuchen kaufen.
Dazu gab es einen Verkaufstand, an dem tolle Sachen, die wir Kinder der OGS gebastelt hatten, verkauft wurden.Alle unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit.
Zum Verkauf wurde angeboten: Taschen aus alten T–Shirts, ganz kleine Döschen aus Korken und Behältnisse aus gefundenem Allerlei (dank Frau Djamadi) , Insektenhotels als Bienen- und Marienkäfer aus Konservendosen, Windlichter, Wachstücher, Seifeund noch vieles mehr.
Zur Unterhaltung gab es: slackline, Skateboard, Kresse pflanzen, Parcours,und man konnte sich frei nach Wunsch schminken lassen.
Und da auch die Sonne schien,war es für alle ein cooles Fest.
Mia S., Mia G. und Enesa
Umweltverschmutzung
Passend zum diesjährigen Frühlingsfest der OGS am 22. April 2023 „Feier unsere Erde und Umwelt mit uns“ haben Enesa und Eva einen Bericht zum Thema „Umweltverschmutzung“ verfasst.
Wir Menschen verschmutzen durch unser Verhalten unsere Umwelt. Muss das sein?
Die Menschen in Indien müssen sehr unter Plastik leiden, weil ihre Flüsse voller Plastik sind. Nicht nur in Indien muss man unter Plastik leiden, auch in anderen Ländern. Es gibt sehr viele Müllhalden, die weit reichen. Das ist sehr schlimm.

Auch Tiere und Pflanzen müssen unter Plastik leiden. Wie zum Beispiel Schildkröten. Wenn man eine Plastiktüte ins Meer wirft, denken Schildkröten, das wäre eine Qualle. Sie essen sie und ersticken daran. Auch wenn man Müll in Wälder schmeißt, halten Tiere es für Fressen.

Es wäre deshalb besser, wenn man kein Plastik in die Wälder oder in das Meer, Flüsse oder Seen wirft.
Jetzt kommen wir zurück zu Plastiktüten. In einer Untersuchung, sind Personen in ein Hochhaus gegangen und haben jeden Bewohner gebeten, dass jeder seine Plastiktüten vor seine Haustüre legt. Es wurden alle Plastiktüten eingesammelt. Sie haben alle nachgezählt und es waren 80.534 Plastiktüten. Das ist sehr viel. Insgesamt gibt es wohl 80.000.000.000 Plastiktüten auf der Welt.
Menschen können auch ohne Plastik leben. Ihr wollt wissen wie das geht?
Die Familie Kupfer lebt ganz ohne Plastik. Ihr Spielzeug ist meistens gehäkelt oder aus Holz. Beim Einkaufen auf den Märkten legen Sie die Sachen nicht in Plastiktüten, sondern in Brotdosen oder in gehäkelte Taschen. Natürlich bestehen die Brotdosen nicht aus Plastik, sondern aus Metall. Jetzt habt ihr eine kleine Erklärung, wie man Plastik vermeiden kann.
Auch Autos, Flugzeuge, Heizungen und Züge verschmutzen die Welt. Wenn eure Eltern ein Auto besitzen und ihre Arbeit nicht so weit weg ist, können sie zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad fahren. Aber wenn die Arbeit weit weg ist dann können sie mit dem Bus fahren. Weil im Bus mehrere Personen mitfahren.
Jetzt wisst ihr wie ihr der Umwelt helfen könnt.
Von Enesa und Eva 💕❤️
Neue Mitglieder
Wir heißen unsere neuesten Mitglieder Nele und Sevval herzlich im Redaktionsteam willkommen!


Neues Jahr 2023
Die Schülerzeitung wünscht euch ein frohes neues Jahr. 🥳
Heute beginnt die Schülerzeitungs-AG endlich nach den Weihnachtsferien. Wir freuen uns darauf, viele Berichte für euch zu schreiben. Seid gespannt…
Ines ❤️
Redaktionsweihnachtsfeier
Heute, am 19.12. hatten wir eine kleine Redaktionsweihnachtsfeier.
Zuerst haben wir viele Kekse gegessen und dabei hat Jamie am Klavier Weihnachtslieder gespielt.
Danach hat Mia G. uns den Rap „Ich bin die Taube” , Mia S. „Jungs gegen Mädchen” und Herr Mohr hat ganz viel Lustiges vorgetragen. Zum Schluss haben einige Witze erzählt und wir haben Musik gehört. 😄👍🏼🎅🏼🧑🏼🎄
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
wünscht euch die Zeitungs-AG




Besuch der Bewegungs-AG
Am 28.11.2022 waren wir zu Besuch in der Bewegungs-AG. Dort notierten wir uns, was die Kinder in der Bewegungs-AG machen, die von Frau Lövenich geleitet wird.
An diesem Tag waren 2 Mädchen und 8 Jungs in der neuen, großen, grünen Turnhalle. Zu Beginn spielten sie „Katz und Maus” und „Mäusepolizei.” Danach wurde ganz viel herumgetobt. Es wurde nicht darum gestritten, wer Erster sein darf, sondern es wurde sich an die Regeln gehalten.
Es war den Kindern anzusehen, dass sie sehr viel Spaß haben.
Mia S., Lanna, Enesa, Harley, Ines, Mia G., Jamie




Zirkuswoche
In der Zeit vom 19. – 24.09. gastierte der Circus Lollipop an unserer Schule. Hier könnt ihr lesen, was wir alles Tolles erlebt haben.








Über unsere Arbeit bei den Bischofsnews
In unserer Redaktion treffen wir uns jeden Montag um 15 Uhr in der Zeitungs – AG.
Dort arbeiten wir für unsere Schülerzeitung, die BISCHOFs News. Jeder hat immer etwas zu tun. Teilweise machen wir zu Beginn eine Sitzung. Dort besprechen wir, wer zu welchem Thema etwas schreiben möchte. Es macht viel Spaß am iPad zu arbeiten.
Die Redaktion dauert eine Stunde. Und es wird nie langweilig!
Harley ❤️
Das sind wir








